PROST, aber wie?

Die Kampagne fordert Konsumenten auf, Bierflaschen mit ungewöhnlichen Gegenständen zu öffnen und ihre kreativen Methoden zu teilen.

Diese humorvolle Herausforderung fördert User-Generated Content und stärkt die Markenbekanntheit durch virale Verbreitung.

Die spielerische Interaktion schafft eine starke Markenbindung und erreicht besonders Millennials und Gen Z, die soziale und kreative Herausforderungen schätzen.

Branche

Marketing Mix

Social Media / Digital

KPIs

Social Media Interaktionen / Impressionen / Teilnehmer Gewinnspiel

Zeitplan Produktion

ca. 3-4 Wochen

Budget

Auf Anfrage

Creator

Denis Ketov

team@1030.agency
+43 1 41 05 267

Inspiration

Die Kampagne basiert auf der kreativen und humorvollen Idee, alltägliche oder ungewöhnliche Gegenstände zum Öffnen von Bierflaschen zu verwenden.

Dies greift die spielerische Natur von sozialen Interaktionen und den Einfallsreichtum der Zielgruppe auf.

Idee

Konsumenten werden dazu aufgefordert, Videos von sich zu teilen, in denen sie Bierflaschen mit unerwarteten Gegenständen öffnen.

Diese Challenge wird durch eine humorvolle Einführung und Social Media-Aktivitäten unterstützt, die zu einer viralen Verbreitung beitragen sollen.

© IMAGO Shotshop/Rüdiger Wölk/imagebroker

Umsetzung

1. Challenge-Start: Ein humorvolles Einführungsvideo, das zeigt, wie man Bier mit ungewöhnlichen Gegenständen öffnet, und die Nutzer dazu auffordert, ihre eigenen Versuche zu posten.

2. Social Media Contest: Teilnehmer posten Videos unter dem Hashtag #OpenWithThis, um ihre Kreativität zu zeigen und an wöchentlichen Wettbewerben teilzunehmen.

3. Interaktive Webseite: Eine Plattform, auf der Nutzer ihre Videos hochladen, bewerten und die kreativsten Einsendungen sehen können.

4. Influencer-Kooperationen: Influencer aus der Lifestyle- oder Getränkebranche nehmen an der Challenge teil und teilen ihre Videos mit ihren Followern.

5. Pop-up Events: Live-Events in ausgewählten Städten, bei denen Teilnehmer vor Ort ihre Kreativität beim Flaschenöffnen unter Beweis stellen können.

6. Marken-Merchandise: Limitierte Flaschenöffner in Form der ungewöhnlichsten Gegenstände aus der Kampagne, verbunden mit Verkaufsaktionen.

Pitch Decks

Krach machen.
Emotionen wecken.
Herzen stehlen.

Marketing und Branding mit Impact.

1030
statt
0815

Prost, aber wie?

Vollständiges Konzept erhalten: